Login
Fall einreichen
Login

3/5/2021

incaseof.law bringt die shared economy in die Rechtsberatung

Im Rahmen des Aufbaus von incaseof.law als weltweit erste digitale Rechtsabteilung on demand haben wir uns wochenlang mit der Frage beschäftigt, welche Rechtsgebiete eine Vielzahl der kleineren Unternehmen (EPU und KMU), die nicht das Privileg einer hauseigenen internen Rechtsabteilung genießen können, häufig und regelmäßig betreffen.

Diese Rechtsgebiete, angefangen über forderungsbezogene Fälle, über den großen Bereich häufig nachgefragter Vertragsarten, bis hin zu marken- oder vergaberechtlichen Fragestellungen, haben wir klassifiziert und als Kernprodukte unserer Rechtsabteilung on demand festgelegt.

Auf dieser Basis wiederum haben wir folgendes Leistungsportfolio mit Methoden der Technologie und der Künstlichen Intelligenz erarbeitet, das über Mechanismen der „shared economy“, vergleichbar mit jenen von Fahrtendiensten à la UBER, Effizienzen für alle am Rechtsberatungsprozess Beteiligten - Mandanten, incaseof.law, Rechtsanwälte, Content-Provider und Datenbank-Anbieter - realisiert.

Auf diese Weise kommen Sie, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, auf incaseof.law stets zu anlass- und fallspezifisch akkurater, hochqualitativer und dennoch günstiger Rechtsberatung.

Durch das Erlernen wiederkehrender und ähnlich oder gar gleich gelagerter Fälle entsteht über die Zeit gut ausgebildete künstliche Intelligenz, die ein Kontinuum von Dienstleistungen ermöglicht:

  • Beschaffungen von fall- und mandatenspezifischen Informationen
  • Verarbeitung dieser Informationen zu strukturierten rechtlichen Sachverhalten
  • fallspezifische Analyse und Recherche
  • Matching mit der für die finale Erledigung des Falles bestgeeigneten menschlichen, juristischen Kapazität unter kooperierenden Rechtsanwälten
  • Angebot einer vollständigen und direkten Vertretung durch gematchte/n Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
  • Ermöglichung der direkten Kommunikation zwischen Mandant und Anwalt

Im Rahmen dieses Blogs wollen wir Mandanten, Rechtsanwälte, Softwareentwickler und Gründer zu Wort kommen lassen sowie Vertrauen sowohl in die Anwälte im Netzwerk als auch in incaseof.law als intelligenten two-sided marketplace schaffen.

Unser Ziel ist kein anderes, als ganz im Sinne der shared economy die Rechtsdienstleistungsbranche zu revolutionieren, sodass die Verfügbarkeit hochqualitativer Rechtsberatung steigt und die dafür auflaufenden Kosten sinken.

Wir freuen uns darauf, die Bedürfnisse von Unternehmen und Rechtsanwälten immer besser zu verstehen und aus diesem Verständnis stetig verbessertes und umfassendes Service bieten zu können.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Max Kindler

CEO

in case you want to comment

In case of news.

Wir halten sie gern auf dem Laufenden, was unser stetig wachsendes Serviceangebot betrifft.

Newsletter abonnieren

incaseof.law GmbH

ServicesÜber unsFAQsBlogKontaktFür AnwälteJobs

Rechtliches

ImpressumDatenschutz

Über uns

Gegründet und entwickelt von Juristen und den führenden KI-Experten im deutschsprachigen Raum, ist in case of weit mehr als eine Plattform, die Unternehmer und Kanzleien verbindet: Unsere Technologie nutzt Künstliche Intelligenz, um Fälle zu analysieren, aufzubereiten und sie anschließend mithilfe des am besten dafür geeigneten Anwalts zu lösen. Und das nicht nur rasch, sondern auch so günstig wie möglich.


Copyright © 2020 incaseof.law gmbh

Created by stoff Werbeagentur GmbH

Design by Ja & Armin