In case you need
Werden offene Rechnungen nicht fristgerecht beglichen, muss man seine Geschäftspartner oft mit Nachdruck daran erinnern. Oder in unserem Fall: auf Knopfdruck.
Jetzt Fall einreichenBeharrlich nicht bezahlte Rechnungen wirken sich nicht nur negativ auf die Bilanz aus, sie schlagen auch aufs Gemüt. Bei uns reichen ein paar Klicks, um sie einzutreiben.
Jetzt Fall einreichenUnser digitales Inkasso-Büro zieht gerne aus, um jede offene Forderung einzuziehen – und das ohne jeden bürokratischen Aufwand. Einfach die betreffenden Unterlagen hochladen und die Sache ist für Sie erledigt.
Wir übernehmen auch die Erstellung und Einbringung von Mahnklagen – zum Fixpreis. Liegt der Streitwert über € 5.000,–, beauftragt in case of dazu automatisch den bestgeeigneten Anwalt.
Unsere Preise
Fair und transparent: Wir bieten unsere Services rund ums Forderungsmanagement kostenlos bzw. zu festgelegten Fixpreisen an. Damit auch beim Eintreiben offener Forderungen die Rechnung stimmt.
betragsunabhängige Forderungen
vollautomatisierter Prozess
kooperativer Ansatz
Preis
automatisierte Erstellung und Einbringung von Mahnklagen
Anwaltsmatching bei Bedarf
end-to-end Service
Preis
1) Wir verhelfen Gläubigern dank des Einsatzes revolutionärer Technologie effizient und daher kostenlos zu ihrem Recht. Schuldnern verrechnen wir Gebühren, die sich an der Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über die Höchstsätze der Inkassoinstituten gebührenden Vergütungen in der jeweils geltenden Fassung orientieren.
2) Die Kosten bei der gerichtlichen Forderungsbetreibung orientieren sich an der Forderungshöhe, an den Gerichtsgebühren gem. Bundesgesetz über die Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren in der jeweils geltenden Fassung sowie an den Allgemeinen Honorar-Kriterien (AHK) für Rechtsanwälte. Selbstverständlich erhalten Sie vor Beauftragung eines Falles ein konkretes Angebot.
Registrieren sie sich kostenlos auf incaseof.law und geben Sie einmalig die wichtigsten Daten zu Ihrem Unternehmen an. Um Fälle einzureichen, müssen Sie nun nur noch das betreffende Service auswählen und die erforderlichen Unterlagen hochladen.
Unsere KI verbindet Ihre Anfrage mit dem dafür am besten geeigneten Anwalt. Dabei werden nicht nur Fach-, sondern auch Branchenkenntnisse und Erfahrungswerte berücksichtigt. Zudem bereitet unser Tool den Fall optimal auf und unterstützt den Anwalt bei der Lösung.
Während wir uns um Ihre rechtlichen Belange kümmern, haben Sie den Kopf frei, um sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Dank intelligenter Datenerfassung entfallen unnötige Auskünfte und Telefonate, über unsere Plattform können Sie zudem den aktuellen Status Ihres Falls jederzeit einsehen. Wir melden uns wieder, sobald alles erledigt ist.
Das war natürlich die Kurzversion. Nähere Infos zum Ablauf und zu unserem Tool finden Sie bei den einzelnen Services sowie in unserer FAQ-Sektion.
Über uns
Gegründet und entwickelt von Juristen und den führenden KI-Experten im deutschsprachigen Raum, ist in case of weit mehr als eine Plattform, die Unternehmer und Kanzleien verbindet: Unsere Technologie nutzt Künstliche Intelligenz, um Fälle zu analysieren, aufzubereiten und sie anschließend mithilfe des am besten dafür geeigneten Anwalts zu lösen. Und das nicht nur rasch, sondern auch so günstig wie möglich.